top of page
Mechtenberg-Polen Blog
Schüren von Angst gegen Deutsche als Wahlkampfmethode
Im Vorfeld der im Oktober stattfindenden Selbstverwaltungswahlen sagte Parteichef Jarosław Kaczyński auf dem PiS-Konvent in Stettin:...
Prof. Gersdorf in Karlsruhe
Prof. Małgorzata Gersdorf hielt sich auf Einladung des Bundesgerichtshofes und des Verfassungsgerichts am 20. Juli zu einem Vortrag zum...
Papst Franziskus bestätigt „historischen Tugendgrad“ von Primas Hlond
Auf Betreiben des polnischen Episkopats und des Ordens der Salesianer, dem August Kardinal Hlond (1881-1948) angehörte, wurde 1992 der...
Die deutsch-polnische Nachbarschaft – vielschichtig und wechselhaft
Am 22. Februar 1990 definierte der polnische Außenminister Krzysztof Skubiszewski (1926 – 2010) unter dem Eindruck der...
Polnische Reparationsforderungen über sieben Jahrzehnte nach Kriegsende
Seit die Kaczyński-Partei „Recht und Gerechtigkeit“ (PiS) im Herbst 2015 mit absoluter Mehrheit die Wahlen gewonnen hat und allein...
Dankesrede zur Preisverleihung
Sehr geehrter Herr Superintendent Hoenen, verehrte Mitglieder des Kuratoriums und des Vorstandes der Stiftung Lothar-Kreyssig-Friedenspre...
Ein Denkmal für die im Zweiten Weltkrieg ermordeten Polen
Seit Jahren gibt es, von der Öffentlichkeit kaum beachtet, Bemühungen um die Errichtung eines Berliner Denkmals für die im Zweiten...
Gedenken an den Warschauer Aufstand im Zeichen der Deutschfeindlichkeit
Jahr für Jahr erinnern sich die Polen an den 1. August 1944. Es ist der Tag, an dem in Warschauer der Aufstand gegen die deutschen...
Das Verhältnis der polnischen Kirche zur regierenden Kaczyński-Partei
Das Verhältnis der polnischen Kirche zur regierenden Kaczyński-Partei „Recht und Gerechtigkeit“ Geradezu hymnisch begrüßte Czesław...
Polens Reparationsforderungen und die deutsch-polnische Versöhnung
Polens Reparationsforderungen und die deutsch-polnische Versöhnung Professor Stanisław Żerko vom Posener Westinstitut zu den...
bottom of page