top of page
Mechtenberg-Polen Blog
Unabhängigkeitstag und die polnischen Nationalisten
Am 11. November ruht in Polen die Arbeit. Es ist der Tag der Unabhängigkeit. Als Nationalfeiertag wurde er 1937 im Gedenken an die...
Die weitreichenden Folgen des IPN-Gesetzes
Über die Empörung, die das neue, die Aktivitäten des Instituts Nationalen Gedenkens (IPN) regelnde Gesetz der nationalkonservativen...
Verschlechterung der polnisch-ukrainischen Beziehungen
Über die Empörung, die das IPN-Gesetz der nationalkonservativen Regierung Polens in Israel und bei jüdischen Organisationen ausgelöst...
Ohne Unabhängigkeit der Justiz kein funktionierender Staat
Zu der demokratische Grundprinzipien verletzenden Justizreform in Polen habe ich in meinem Block bereits verschiedentlich Stellung...
Das IPN-Gesetz als Bumerang
Eigentlich hatte sich Kaczyński wohl gedacht, das IPN-Gesetz als Waffe seiner Gedächtnispolitik gegen die „Pädagogik der Scham“ richten...
Frau Pawłowicz diffamiert den Chef der EU-Kommission
Die PiS-Abgeordnete Krystyna Pawłowicz ist für ihre Aggressivität in der Bekämpfung ihrer Gegner und vermeintlichen Feinde bekannt. Dies...
Ein Gesetz belastet die polnisch-israelischen Beziehungen
Die Vorgängerregierung der jetzigen nationalkonservativen Machtinhaber verfolgte eine Politik, in der auch die Schattenseiten der...
Neonazis in Polen
Der unabhängige Fernsehsender TVN24 überraschte am 20. Januar 2018 die Öffentlichkeit mit einer Reportage über Neonazis in Polen. Zu...
Charmeoffensive nach Regierungsumbildung
Nach zwei Jahren ist mit der die Grundprinzipien des Rechtsstaates verletzenden Justizreform für die Regierung der Kaczyński-Partei...
Die Flüchtlingsfrage – Kriterium wahren Christseins
Dass Polen sich weigert, die von der Europäischen Union beschlossene Quotenregelung zu akzeptieren, nach der das Land 7000 Flüchtlinge...
bottom of page